U15 müht sich zum Erfolg
Nachdem das Spiel gegen Pulheim – wegen Nichtantreten des Gegners – mit 2:0 für Kerpen gewertet wurde, durfte man heute nach vier Wochen Pause endlich wieder ein Pflichtspiel bestreiten. Der Gegner auf dem Platz am Jahnstadion hieß heute Bachem, auf dem Papier eine klare Angelegenheit für Kerpen. Auf dem Platz spiegelte sich das zunächst jedoch nicht wieder. Spielerisch waren die Kolpingstädter sichtbar besser, die Gäste hielten aber mit viel Einsatz dagegen und konnten damit das Spiel offen halten. Nach einer halben Stunde dann der Schock für Kerpen. Nach einem Eckball der Bachemer konnte der Ball nicht richtig geklärt werden und das Spielgerät fand irgendwie den Weg ins kerpener Tor. Die Blau-Weißen schüttelten sich kurz und waren aber sofort wieder präsent und konnten in der 33. Minute durch Abdullah Gündogdu zum 1:1 Pausenstand ausgleichen. Nach dem Seitenwechsel änderte sich am Spielgeschehen nicht viel. Kerpen versuchte das Spiel zu machen und die Gäste verlagerten sich immer mehr auf schnelle Konter. Das erlösende 2:1 für die Gastgeber erzielte letztendlich erneut Abdullah Gündogdu nach guter Balleroberung von Muhammed Kayirtar. Drei wichtige Punkte im Kampf um den Qualifikationsplatz zur Sonderstaffel. Nächste Woche erwartet man dann den Tabellenführer aus Rheinsüd in Kerpen und man kann nur hoffen, das man dann die vorhandenen Chancen besser nutzt. Für Kerpen spielten heute: Nico Helget, Kubilay Sever, Philipp Dobers, Emirhan Solak, Celestin Bedakwau, Luca Schiffer, Robin Marx, Emir Cetinkaya, Yusuf Demir, Muhammed Kayirtar, Abdullah Gündogdu, Jan Ludwig und Muhammed Türk.